![]() |
![]() |
![]() |
One street muzeum, Andriyvskiy Uzviz |
Andrew's Descent (Andriyvskiy Uzviz) |
Monument to M. Bulgakov |
Das ist die bekannteste und beliebteste Straße in Kiew nach der Hauptstraße Kreschtschatik. Sie ist die älteste Straße im ganzen Osteuropa. Der Spaziergang durch diese Straße führt uns ins graue Altertum, in die Zeiten der Kiewer Rus, erzählt uns die zahlreichen Geschichten, die sich hier zu verschiedenen Zeiten abspielten. Ohne diese Straße ist Kiew unvorstellbar.
Seitdem hier die ersten Niederlassungen entstanden, verbindet dieser Steig schon über dreitausend Jahre das obere Plateau mit dem Tal.
Der Überlieferung zufolge sollte der Apostel Andreas im 1. Jh. nach Christi in dieser Ortschaft gewesen sein. Angeblich errichtete er auf diesem Hügel ein hölzernes Kreuz und prophezeite, dass eine große mächtige Stadt hier entstehen würde.
Den heutigen Namen erhielt der Steig nach der im XVIII. Jh. errichteten Andreas-Kirche. Sie entstand nach den Bemühungen der Kaiserin Elisabeth (Tochter Peter I), die in unsere Stadt verliebt war. Sie hatte Pläne, aus Kiew eine Art südliche Hauptstadt zu machen. Der damalige Hauptarchitekt von Petersburg Bartolomeo Francesco Rastrelli erhielt von ihr einen Auftrag, Entwürfe eines Zarenpalastes und einer Hofkirche dafür anzufertigen. Beide wurden schließlich erbaut aber schon unter Leitung des hiesigen Baumeisters Iwan Mitschurin.
Hier stand die 989 – 996 erbaute erste steinerne Kathedrale von Kiew – „Zehnt"- Kirche. Der Name bezieht sich auf Kirchenzehnt und angeblich stellte der Großfürst Wladimir der Heilige einen zehnten Teil seines Einkommens für den Unterhalt dieser Kirche bereit.
Heute ist Andreas-Steig – Künstlerviertel, Museumsstraße, absolutes Muß für jeden Touristen und Gast, wie man leicht an den vielen Souvenier- Verkaufsständen erkennen kann. Hier lebten und wirkten viele berühmte Persönlichkeiten, Vertreter der Kultur, Wissenschaft, Komponisten, Bildhauer, Künstler, Schriftsteller etc.
Es gibt noch viel über diese besondere Ortschaft zu erzählen. Doch überzeugen Sie sich selbst darüber, dass man sich tatsächlich in eine erhobene, freundliche und wohltuende Atmosphäre des alten und modernen Kiew im vollen Maß einfühlen kann!
Die Kiewer sind überzeugt, dass Andreas – Steig sicherlich das genetische Gedächtnis von Kiew in sich enthält.
Organisatorische Fragen:
- Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden.
- Zu Ihrer Verfügung: Guides- Dolmetscher (Lizenz, höchste Qualität, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch und andere).
- INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN: nach Ihrer Anfrage – jederzeit im beliebigen Transportmittel.
![]() |
![]() |
![]() |
Theater in Podol |
Schöpferische Ateliers bieten ihre Produkte an |
Einmalige Atmosphäre schafft die live Musik |
LESEN SIE BITTE AUCH: