Adresse: Kharkower Chaussee, 50а
Telefon: +38(044) 559-96-46.
Feiertage: Samstag, Sonntag.
Das einzige Museum in der Ukraine solcher Art. Es wurde 1994 zum 100-Jahrestag der Stadtkanalisation im Gebäude der ehemaligen Wasserpumpestation eröffnet. In zwei geräumigen Sälen sind verschiedene Muster der Kanalisationsausstattung und der Röhren ausgestellt, die aus den fernen Zeiten des antiken Griechenlands und Roms stammen, weil gerade damals das erste Kanalisationssystem aus keramischen Röhren entstand.
Der überwiegende Teil der Exposition ist gewiß der Kanalisationswirtschaft Kiews gewidmet. Hier erfährt man über die bedeutende Rolle des Unternehmers und Mäzens Armand Struve im Bau und in der Entwicklung dieses wichtigen Sanitätssystems. Nachdem 1894 die Kanalisation errichtet worde war, hatte die Sterblichkeit in Kiew beträchtlich nachgelassen. Darüber bestätigt dokumentarisch der Bericht damaliger Ärzte, welcher im Museum behutsam aufbewahrt wird. Vom Interesse sind die Fragmente der alten Kanalisationsbrunnen aus Ziegeln, ein Modell des Kollektors in Lebensgröße, ein Schema des Kanalisationsnetzes Kiews, und viel anderes.
Das Museum wird ständig durch neue Exponate – vorwiegend durch alte Röhren, Luken, Teile Reparaturausrüstung - erweitert. Hier sind auch die Muster von modernen Kanalisationsluken aus Metallkunststoff und Kunststoff zur Schau gestellt. Im Hof des Museums sind die massiven Fragmente der Wasserdrucksysteme zu sehen, die für Museumsräume zu groß sind.