Adresse: Desjatinnaja-Str., 12.
Telefon: +38 (044) 278-83-08.
Arbeitszeit: 11:00-19:00 Uhr
Feiertage: Montag, Mittwoch, Freitag.
Es ist das erste Privatmuseum in Kiew. Es wurde von Kiewer Kardiologen Igor Ponamartschuk Mitte 1990-er gegründet. In dessen Exposition sind ca. 300 Ikonen Ende des XV. – Anfang des XX. Jahrhunderts vertreten; in einer separaten Exposition kann man die Meisterwerke der ukrainischen Volksmalerin Maria Primatschenko bewundern. In einigen Sälen werden die Ausstellungen der Gemälde und Skulpturen В von modernen Meistern veranstaltet.
Die Ikonenkollektion schließt hundert verbreitete ikonogrphische Sujets ein. Die meisten davon sind der Mutter Gottes gewidmet. Es gibt einige Sujet, deren Bildung sicherlich die west-europäische Kunst beeinflusst hatte, wie z.B. „Krönung der Jungfrau Marie“. In den darstellungen von Jesus Christus herrscht „dreifältige Komposition“ vor: Erlöser, Jungfrau Marie und Johan der Täufer. Viele Ikonen sind verschiedenen Fragmenten aus „Leben von Heiligen“ gewidmet. Unter den Gestalten von Großmärtyrerinnen kennzeichnen sich die von heilig gesprochenen Barbara, Paraskeva uns Katherina.