![]() |
![]() |
![]() |
Ehemaliges Kollegium von P. Galagan. |
Interieur der Bibliothek des Literaturmuseum der Ukraine. |
" Apostel " von Ivan Fjodorov, 1564 |
Nationales Literaturmuseum der Ukraine ist das Hauptmuseum solcher Spezialisierung in unserem Land. Seine Exposition widerspiegelt in historischer Folge die Entwicklung der ukrainischen Literatur von XI. Jahrhundert bis Gegenwart. Im Museum sind ca. 5000 Sonderexponate vertreten; unter denen sind vom großen Interesse die einmaligen Bücher des alten Drucks (z.B. das erste Druckbuch „Apostel“ mit slawischen Lettern vom Buchdrucker Ivan Fjodorov), Manuskripte, die ersten Ausgaben, Gegenstände und Sachen vom privaten Gebrauch verschiedener Schriftsteller, Fotos, Meisterwerke der bildenden und dekorativ-angewandten Künste. Im Allgemeinen zählt die Museumssammlung über 80.000 Exponate.
Das Museum ist im Bauwerk untergebracht, das unter dem Denkmalschutz steht und ist das Denkmal der Geschichte und Architektur Ende des XIX. Jahrhunderts – ehemaliges P. Galagan- Kollegium (Elitenlehranstalt, Baujahr 1870, Architekt O. Schille). In der Bibliothek des Kollegiums, dessen Interieur von den italienischen Meistern ausgearbeitet wurde und bis heute fast vollkommen erhalten ist, arbeitete einst im Zeitraum 1885-86 der große ukrainische Schriftsteller Ivan Franko. In der St. Paulus-Kirche des Kollegiums (in diesem Raum befindet sich heute der erste Expositionssaal) ließ sich Ivan Franko mit seiner Gemahlin Olga Choruzhinska kirchlich trauen.
Im Museum werden ständig verschiedene öffentliche Maßnahmen veranstaltet, wie literarische Abende, Kulturfestivals, Überreichung der literarischen Prämien, Präsentation der Ausgaben, Treffen und Abende mit Teilnahme von Schriftstellern, Wissenschaftlern, Künstlern; hier sind Klub der Anhänger der modernen Literatur, ein literarisch-künstlerisches Studio, Musiksalon, Schule der Volkskunde vorhanden.