![]() |
![]() |
![]() |
Am 4. November 1996 fand die offizielle Präsentation des Zentralen Museums der Grenzschutztruppen der Ukraine statt. Als Hauptbasis für die Exposition des Museums wurden die Materialien und Unterlagen der Fonds des ehemaligen Grenzschutztruppen- museums der Grenztruppen vom Westlichen (Roten Banner) Grenzkreis; unter den Museumsgegenständen ist folgendes zu sehen: verschiedene Unterlagen aus Militärfeld- Expeditionen aus dem Zeitraum 1992-1996, Gegenstände des Museumsbestandes, die von Veteranen des Grenzschutzdienstes und deren Familien dem Museum übergeben wurden, Dokumente aus Archiven Russlands sowie der Städte Kiew, Lvov, Odessa.
Die Exposition ist auf dem chronologischen Prinzip aufgebaut und offenbart die Geschichte der Formation und Entwicklung des Grenzschutzes der Ukraine seit den grauen Zeiten der Kiewer Rus bis zur Gegenwart. Die Exposition des Museums ist in den Sälen der Gesamtfläche von ca. 340m² untergebracht und zählt 1274 Exponate.
Unter den im Museum vertretenen Personen sind: 15 Helden der Sowjetunion, 1 Träger des Ruhmesordens, 16 Grenzsoldaten und Offiziere, deren Namen die Grenzwachen und und Schiffe tragen, 4 Teilnehmer der Kampfhandlungen auf der Damansky-Insel, 12 Teilnehmer an internationalen militärischen Solidaritätsaktionen, 6 Vertreter der Grenzschutzdienstdynastien. Hier sind die ständigen Ausstellungen der Feuer-, Gas-, und blanken Waffen vorhanden; hier werden die verfälschten Dokumente, die Unterlagen der Schmuggelwaren demonstriert, welche bei den Grenzverletzern beschlagnahmt worden sind.