Adresse: Mezhigorskaja-Str., 21
Теlefon: +38044 425-23-93, +38044 230-25-09
Theater-Studio „MOST“ wurde im Oktober 2005 von einer Gruppe der Gleichgesinnten gegründet: der künstlerischen Leiterin Julia Gasilina, dem Regisseur und Dramatiker Alexander Miroschnitschenko und der Dramatikerin Neda Nezhdana.
Julia Gasilina Юлия erläutert den Namen des Theaters wie folgt: „BRÜCKE wird vor allem mit dem Übergang auf anderes Ufer, anderes Territorium assoziiert, das unbekakkt, unerforscht ist. Gleichzeitig ist sie ein Wahrzeichen der Einigung – zwischen dem Künstler und dem Publikum, dem Regisseur und dem Dramatiker, zwischen den Generationen…“.
Das Theater heißt „modern“ zuallererst in europäischer Auffassung, als Theater der modernen ukrainischen und ausländischen Dramaturgie. Unter „modern“ sollen nicht nur die Schauspiele aus dem gegenwärtigen Leben, sondern die Werke gemeint werden, welche Atem der Zeit, Geist unserer Epoche widerspiegeln.
Die Bezeichnung „interaktiv“ ist auch nicht zuffälig: der Akzent ist auf die Koexistenz mit dem Publikum in einem korrelativen, offenen Umgang gemacht... „MOST/Brücke“ schafft das lebende Theater. Gerade dadurch wird es auch „Jugendtheater“ bezeichnet, was auf das Alter der Schauspieler und Regisseure sowie auf die Orientierung des Publikums bezieht.
Am Theater funktioniert ein Studio, dessen Aufgabe in der Erziehung eines „klugen Harlekins“ besteht (nach eigenartiger Aussage von L. Kurbas), d.h. solchen Akteurs, der weiß seinen Körper, Stimme und Einbildungskraf зукауле zu beherкschen. Dafür werden hier im Laufe der Schulung verschiedene Methodiken und Trainings beigebracht.
Die Besonderheit des Theaters „MOST“ besteht auch in seiner engen Zusammenarbeit mit dem Verlag „Smoloskip“. Theater und das Geschäft des Verlages sind in den Nachbarschaftsgebäuden untergebracht und die Schauspiele werden auf der Bähne des Kulturzentrums des Verlages aufgeführt.
Heute ist in Mode die Klassik zu „modernisieren“, wozu dient z.B. die bekannte Formel „Shakespeare in Jeans“. Doch der Chefregisseur ist der Ansicht, dass viel interessanter die neue Dramaturgie, neue Gedanken, neue Wahrnehmung der Realität seien. Gerade dies gibt er Mühe auf der „MOST“-Bühne zu zeigen.
Raum mit der Bühne ist recht gemütlich, hat eine gute Akustik und besitzt 30 Plätze.