Ljubov Titarenko
Adresse: Olesja Gontschara-Str., 79
Telefon: 486-40-22
Website: http://www.teatr-bravo.kiev.ua/
Einst das Kiewer staatliche akademische russische Drama-Theater namens Lesja Ukrainka verlassen zu haben, gründete die verdiente Schauspielerin Ljubov Titarenko das erste Kiewer Privattheater. Wenige glaubten an die Zukunft dieses Vorhabens. Doch kurz darauf ist der bekannte Regisseur Vladimir Petrov – der früher auch im russischen Drama-Theater tätig war – auf den Vorschlag von Ljubov Titarenko eingegangen. Zusammen mit der bekannten Theatermalerin Natalija Rudjuk und einigen Schauspielern desselben Theaters wurde bald das erste Schauspiel aufgeführt – „Mörderisch und einmalig“.
Das heutige Repertoire des Theaters ist zuallererst durch die Komödien der ukrainischen und ausländischen Autoren vertreten. Hier kann man solche Stücke sehen, wie „Was der Butler gesehen hatte“ von Joe Orton, „Preis der Liebe“ von M. Zadornov, „Ich weine“ von N. Ptuschkina, „Tanja-Tanja“ von O. Mutschina. Das Zentralthema aller auf der Bühne des Theaters „Bravo“ aufgeführten Theaterstücke ist den Beziehungen zwischen einem Mann und einer Frau gewidmet. Thema der Liebe und der Offenherzigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Repertoire des Theaters. Die Aufführungen erfolgen in russischer Sprache.