Adresse: Jerevanskaja-Str., 11
Telefon: 242-63-18
Ist eines der ungewöhnlichsten Theater-Studios in Kiew. Nach der Feststellung dessen Gründer, werden hier „das mystische Musikdrama sowie Komödie gespielt“. Dabei ist ein des Spielplanes für die Kinder vorgesehen. Interessant? Dann besuchen Sie zu uns!
Nichts verspricht doch die theatralischen „Mystiker“ auf der versteckten Bühne in einem typischen „sowjetischen“ Gebäude eines Kiewer Stadtviertels zu treffen. Es scheint, dass es unmöglich sei weitweg vom Stadtzentrum irgendein „Schloss“ finden zu können. Dennoch gibt es solches hier. Man hat nur unverwandt anzuschauen und die bekannte Realität löst sich auf und du gerätst in andere Zeiten und Dimensionen.
Schon zwei Jahrzehnte befindet sich auf der Jerevanskaja-Str. das Theater mit dem romantischen Namen „Divny Samok“ („Wunderbares Schloss“). Im Ukrainischen hat das Wort „divny“ noch einige Bedeutungen, wie: merkwürdig, bizarr, erstaunlich. Und der Name gewährt sich vollkommen. In den schmalen Gängen des Theaters stieß man sofort auf seine „Wirte“: das „Schloss“ wird von Rittern mit Helmen und Harnischen bewacht. Aber die mittelalterliche Mystik stellt nicht ausschließlich Entourage der Korridore und Design-Phantasie im Vestibül dar. „Welt der Mystik und der außerordentlichen Abenteuer! Sie ist nebenbei! Es bleibt nur den Vorhang der Zeit hochzuheben…» - lautet die Einladung ins „Divny Samok“. Lassen wir uns reingehen!
Das Vorhandensein der Klassik und der populären modernen Dramaturgie auf dieser Bühne schließt die Urheberprojekte der jungen Dramatiker nicht aus. Im Repertoire kann man sowohl das mystische Drama „Maske des roten Todes“ (nach Edgar Poe) sehen, als auch ins Kaninchenloch zusammen mit „Alice im Wunderland“ durchkriechen.
Für die Erwachsenen sind folgende Schauspiele vorgesehen: „Ein Fall für Fredental“ von E. Sverling, „Die Pappeln“ von T. Schevtschenko, „Labyrinth für Minotaur“ von O. Ivantschenko, „Die Etagen“ von P. Beranger, „Spielzeug mit dem Namen Liebe“ von M. Wischnek; Komödien „Wundervolle Tänze“ nach Versen von O. Khayyam, „Wolkenkratzer“ und „Traum des Schauspielers“ von О. Ivantschenko; plastische Vorstellungen „Masken der Zeiten“ und „Engel und Spiegel“ von и зеркало» О. Ivantschenko.
Die Kinder werden sich auf folgende Stücke freuen: „Märchen über den Greis Pichto“ von G. Kijaschko, „Märchen über das Salz“ von O. Ivantschenko, „Geheimelixier“ von A. Gurjev und W. Tkatschenko, „Schädliche Ratschläge“ G. Oster. Jedes Theaterstück ist durch die Farbenmenge der unordinär stilisierten Dekorationen, Kostüme und erkennbaren Motiven der Klassik abwechselnd mit modernen Musikrichtungen gesättigt.
In den nicht großen „Schloss“-Sälen spielen auch die jungen Akteure der Universität für Kultur namens Karpenko-Karij sowie noch unbekannte Schüler. In den Jahren seines Bestehens hat das Theater seine Bühne und seine Zuschauer gefunden. Die Aufführungen finden donnerstags um 19.00 Uhr und sonntags um 16.00 Uhr statt.